Die Umsetzung erfolgt im Zuge der Errichtung eines 60 kW Restwasserkraftwerks am Standort. Dadurch wird nicht nur die Durchgängigkeit in beide Richtungen hergestellt, sondern auch die Restwasserstrecke des Wasserkraftwerks Schwarz mit ausreichend Wasser dotiert.
Im Herbst 2023 wurde ein Videomonitoring an der Fishcon-Schleuse Schwarzmühlwehr durchgeführt, welches vom technischen Büro „Umweltgutachten Petz OG“ ausgewertet wurde. Die Fishcon-Schleuse wurde als voll funktionsfähig mit der Note 1 nach Woschitz et al. 2003 beurteilt. Neben der in Summe 345 Fischaufstiege konnten auch 43 Fischabstiege im Untersuchungszeitraum von ca. 50 Tagen dokumentiert werden, trotz eines schlechten Fischbestands von etwa 10 kg/ha im Unterwasser.